Morgen ( 29.11.13 ) ist es endlich so weit ! Der ehemalige Maskenmann Sido veröffentlicht sein Solo-Album Numero 5 : "30-11-80" !
Bereits die zwei Singles, welche aus dem Posse-Track "30-11-80", auf dem neben Sido 18 weitere Rapper, die laut ihm zu seinen Lieblingsrappern zählen, zu finden sind, und der tiefgründigen, an eine Ballade erinnernden Hymne "Einer dieser Steine", welche eine Zusammenarbeit mit dem Sänger Mark Foster darstellt, bestehen, priesen eine deutlich erwachsenere Herangehensweise des Berliners an ! Dies unterstrich er auch in Interviews bei unter anderem Mixery Raw Deluxe. Ich bin gespannt und freu mich als alter Sido-Fan auf morgen !
Hier gibt es vorab schon mal die Chance in das neue Werk des "Super Intelligenten Drogenopfers" hinein zu hören : https://www.facebook.com/sidomusik?sk=app_602174266486087
Donnerstag, 28. November 2013
Dienstag, 26. November 2013
Kollegah, der Boss der Bosse, verhindert das "Armageddon" !
Der Boss der Bosse, Kollegah, hat nun endlich die 1 Millionen Likes-Marke überschritten und bedankt sich herzlich bei seinen Fans in Form eines besonderen Fan Exclusives !
"Armageddon" heißt das gute Stück, welches Kollegah in seiner ganzen Länge von 9 Minuten nutzt um eine Weltuntergangs-Verschwörungsgeschichte, die eine Mischung aus NSA, den Illuminaten und Scientology darstellt, zu erzählen, in der natürlich niemand geringeres als der Boss schlecht hin die Hauptrolle spielt !
Der Boss streift im Comic-Style durch die Welt, kämpft mit Fäusten, Shotguns und Wurfmessern gegen Soldaten, Mutanten und Zombiegorillas und rettet die Welt ?! Der Inbegriff von "Bosshaft" !
Hier das Video zu "Armageddon" ansehen : http://www.youtube.com/watch?v=JAE0KtU0tuc
"Armageddon" heißt das gute Stück, welches Kollegah in seiner ganzen Länge von 9 Minuten nutzt um eine Weltuntergangs-Verschwörungsgeschichte, die eine Mischung aus NSA, den Illuminaten und Scientology darstellt, zu erzählen, in der natürlich niemand geringeres als der Boss schlecht hin die Hauptrolle spielt !
Natürlich wie immer im Gewand teilweiser komplexer Wortspiele und vor allem zum Ende hin unglaublich hochqualifizierten Reimen ! Oder muss man zu "Patriarchische Nazistaatenführer" auf "Radikalislamischen Partisanenkrieger" noch etwas sagen ? Zudem lässt einen die dunkle und bosshafte musikalische Gestaltung nach dem eher dürftigem Album "Bossaura" auf den alten Kollegah im frisch angekündigtem neuem Release "King" hoffen.
Der Boss streift im Comic-Style durch die Welt, kämpft mit Fäusten, Shotguns und Wurfmessern gegen Soldaten, Mutanten und Zombiegorillas und rettet die Welt ?! Der Inbegriff von "Bosshaft" !
Hier das Video zu "Armageddon" ansehen : http://www.youtube.com/watch?v=JAE0KtU0tuc
Meilenstein oder doch nur einer von vielen Disstracks ?! Bushido - "Leben und Tod des Kenneth Glöckler"
Mittlerweile ist es schon ein ganzes Jahr her, dass sich Kay One, das Ex-Eristguterjunge Signing und ehemaliger bester Freund Bushidos in einer angeblichen Nacht und Nebel Aktion aus Berlin verabschiedete und damit Bushido und dem gesamten Umfeld die Freundschaft kündigte. Darauf folgten immer wieder Angriffe von Seiten der Berliner. Der neu bei Bushidos Label gesignte "Shindy", der zuvor zusammen mit Kay flüchtete, sich dann jedoch laut ihm wieder besinnte und erkannte wie dieser jedoch in Wirklichkeit seie, bekam zunächst von Bushido die Möglichkeit sein Debüt Album "NWA" zu veröffentlichen und releaste zu Promozwecken im gleichen Zuge den Disstrack "Alkoholisierte Pedophile" auf welchem er mit Kay One abrechnete, ihm vorwarf ihm noch Geld zu schulden, ihn ausgenutzt zu haben und regelmäßig zusammen mit seinem Stiefvater Minderjährige zu vögeln. Hier begann Rap-Deutschland bereits über einen "richtigen Beef" zu reden. Doch nun, nachdem Kay sich öffentlich bei Stern TV über angebliche Mafia Zustände im Hause Bushido äußerte, einen eigenen stellungnehmenden Track namens "Nichts als die Wahrheit" releaste und sich vom Beef und den Sticheleien gegen ihn eher unbeeindruckt zeigte kocht diese Auseinandersetzung erst richtig über !
Bushido veröffentlicht den rund 10 Minuten langen Disstrack "Leben und Tod des Kenneth Glöckler" :
Eins muss man Bushido lassen : Wenn er eines zu verstehen weiß, dann eindeutig wie man einen Hype kreiert ! Sein jüngstes Video gilt als Youtube Rekord in Sachen Deutschrap-Video, der Track wird auf Facebook geteilt wie noch schon langer keiner zuvor und ein Großteil der Internet-Jugend redet von der Zerstörung Kay One´s. Doch was ist da wirklich dran ? Meine Meinung zu dieser ganzen Disstrack-Geschichte hier :
Wer bei der Ankündigung des Tracks mit einem Punchline-Feuerwerk oder einem lyrischen Meisterwerk à la "Fanpost" gerechnet hat, dem kann man natürlich von vorne herein nicht helfen, jedoch muss ich sagen war ich an manchen Stellen zunächst überrascht ! Was das oberflächlich technische angeht hat sich Bushido anscheinend mehr Mühe gegeben als sonst. Die Lines kommen simpel, aber insgesamt rund klingend um die Ecke. Sogar kleine einprägsame Sprüche, die zu richtigen Hypes und Slogans taugen und so auch auf Facebook publiziert werden, lassen sich hier finden. Immer wieder findet man auf seiner Startseite Videos und Fotos mit der Line : "Ich habe so viele Fragen an euch zwei Opfer : Wenn ich Kay schlage, bin ich dann ein Thaiboxer ?" oder der Textstelle : "Läuft bei dir Kay [...]", welche in Kombination mit einem Videoschnitt in dem Kay One beim trainieren eine Hantel abrutscht gezeigt wird.
Doch gehen wir mal weg von diesem Textgeplapper, das bei Bushido wie man weiß ja nie den größten Stellenwert hatte. Viel wichtiger ist doch der Inhalt. Und den strukturiert Bushido mehr als nur gut. Er leitet mit einem über Strings eingerapptes Intro ein und fasst seine Meinung und Stellungpunkt kompakt zusammen : "Du bist vogelfrei, weil du den Ehrenkodex brichst. Du bist nicht interessant für diese Medien ohne mich." und schlägt dann die Brücke zu einer insgesamten Nacherzählung und Zusammenfassung der Karriere seines "Opfers". "Du hast vergessen, wo du herkommst. Das Geld raubt dir die Sinne. Aber kein Problem, ich helf dir auf die Sprünge, Kay !"
Um Kays angebliche Entwicklung und Gier nach Fame und Geld zu verdeutlichen zählt der Berliner dessen Stationen auf dem Weg zu seinem heutigen Rapper-Dasein auf. Dabei fallen Namen wie z.B. Eko Fresh, Baba Saad, Shindy und der von Kays alter Chab-Life Crew, die er alle hintergangen und ausgenutzt haben soll um sich die Karriereleiter hoch zu winden. Dies wird von mehreren Ausschnitten aus Alben-DVDs und verschiedenen Fernsehauftritten unterlegt, die Kay mit den jeweiligen Künstlern zeigen. Diese verdeutlichen einem nochmal die Dramatik der ganzen Beef-Geschichte und rufen einem nochmal ins Gedächtnis wie viel Zeit Bushido und Kay als "Brüder" verbracht haben und wie viel persönliche Emotionen doch dahinter stecken müssen.
Leider stellen die im letzten Teil des Tracks platzierten Anspielungen auf Kay Ones alten Sänger "Emory" den Tiefpunkt des Tracks dar. ( Mal ehrlich : Auf Wortspiele wie z.B. Fameory, Shamory, Gaymory wäre wohl auch ein Kindergartenkind gekommen... ! ) Jedoch macht Bushido dies durch eine letzte alles zusammenfassende Aussage wieder gut, in der er erklärt, dass er diesen Track nicht für sich und seine Promo sondern : "[...] Für Arafat, ohne den man dich gefressen hätte. Für Shindy, er schrieb deine besten Texte. Für Eko, den Freund in deiner schwersten Zeit. Für Staiger, er hat dich zuerst gesignt. Für Jaysus und Crime Payz, deine Jungs im Süden. Menschen, die dir einfach nicht genügten. Für meine Tochter, der ich später mal erzählen kann : Ihr Vater war ein Ehrenmann !"
Wenn sich der schwarzbärtige Mann mit Lederjacke im Video beim Aussprechen der letzten Zeile langsam erhebt, während ein Kay One Double mit zwei AK-47s am Kopf vor ihm kniet, kommt das einfach so episch rüber, dass man nur noch mit offenem Mund vor dem PC sitzt und sich denkt : "Wenn mich jetzt jemand auf der Straße ansprechen würde und fragen würde ob ich auf Bushidos oder Kays Seite bin, würde ich entgegnen : "Wer war nochmal dieser Kay ?"."
Abonnieren
Posts (Atom)